Lüftungsreinigung
Die Lüftungsreinigung - gewerblich, öffentlich und privat
In fast jedem Restaurant, Hotel, Produktionsbetrieb, Industriebetrieb, Geschäftslokal oder Privathaushalt ist eine Lüftungsanlage verbaut, sei es für Küchenabluft (Dunstabzug), Frischluftzufuhr oder Raumabluft von Büro´s, Produktionshallen, Restaurants oder sogar klassisch WC/Bad. Es wird in diesen Lüftungsanlagen frische Außenluft angesaugt, entsprechend gefiltert bzw. aufbereitet und durch Rohrleitungen / Kanalschächte in die zu versorgenden Bereiche befördert. Bei diesem Vorgang bleiben immer Schmutzrückstände an der Geräte bzw. Kanaloberfläche haften. Unter günstigen Umständen (Temperatur / Feuchtigkeit) bilden sich Bakterien und Schimmelpilze, welche gesundheitsgefährdende Auswirkungen auf den Menschen haben können. Aufgrund energieökonomischer Bauweisen werden unsere Gebäudehüllen immer dichter, daher sind Lüftunganlagen in den Gebäuden ausschlaggebend für das menschliche Wohlbefinden.
Bakterien, Viren und Pilze befallen auch die modernsten Lüftungssysteme. Die österreichische Arbeitsstättenverordnung – AStV schreibt vor, dass Klima- und Lüftungsanlagen regelmäßig zu kontrollieren und bei Bedarf zu reinigen sind. Den auftretende Mängel an raumlufttechnischen Anlagen können erhebliche gesundheitliche Schäden verursachen. Dies gilt auch für den gewerblichen und öffentlichen Bereich.
Für private Haushalte sind die Empfehlungen der ÖNORM H 6038 zu beachten. Diese ÖNORM behandelt die Planung von Außenluftbedarf, Luftverteilung, Brand- und Schallschutzmaßnahmen, Regelung und Steuerung, Ausführung sowie Abnahme, Betrieb und Wartung von kontrollierten Wohnungslüftungs-Systemen.
Jeder Betreiber einer Lüftungsanlage ist verantwortlich, dass keine gesundheitlichen Risiken für die in den belüfteten Räumen tätigen Menschen entstehen. Dies kann nur erreicht werden, durch regelmäßige Wartungstätigkeiten, laufende Hygienekontrollen und fachgerechte Reinigungsarbeiten. HBL-Haidinger übernimmt für Sie alle vorangeführten Tätigkeiten und arbeitet, je nach Anwendungsfall, einen zugeschneiderten Maßnahmenplan zur Beseitigung der Mängel.
Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie uns unter +43 7243 51118 an oder senden Sie uns eine ANFRAGE.