Lüftungsreinigung
Wartung & Reinigung von verschmutzten Lüftungsanlagen, Luftkanälen und Absauganlagen
Frische Luft ist kein Luxus, sondern Notwendigkeit!
Mehr als 80% unseres Lebens verbringen wir in geschlossenen Räumen. Ein behagliches Raumklima ist dadurch ein wichtiger Wohlfühlfaktor. Um diesen zu erhalten, ist die Wartung, Inspektion und Reinigung von Lüftungsanlagen ein unerlässliches Muss für unsere Gesundheit.
Aufgrund energieökonomischer Bauweisen werden die Gebäudehüllen immer dichter, daher ist der Austausch der verbrauchten Raumluft ausschlaggebend für unser das menschliche Wohlbefinden. Die eingeatmete Luft sollte frei von krankmachenden Mikroorganismen aller Art sein. Selbst modernste Lüftungssysteme sind nicht immun gegen den Befall von Bakterien, Viren und Pilzen. Bei Untersuchungen in Österreich wurde festgestellt, dass bis zu 30% der Bevölkerung an allergischen Beschwerden leiden, die auf Mikroorganismen zurückzuführen sind.
Häufige Beschwerden sind hierbei Konzentrationsschwäche, Kopfschmerzen, erhöhte Neigung zu Erkältungen, allergische Beschwerden, Atemnot, trockene Schleimhäute, Benommenheit, Augentränen und Hautausschläge. Die aufgezählten Beschwerden finden sich auch im Zusammenhang mit dem Sick-Building Syndrom (Wiki).
Um die Lebens- und Arbeitsqualität jedes einzelnen zu gewährleisten, wurde im Zusammenhang mit dem Arbeitsstättenverordnung, die Einhaltung der geltenden ÖNORMEN sowie der VDI 6022 (Wartung und Reinigung von raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen), verbindlich vorgeschrieben.
Im Arbeitsstättenverordnung (AStV) §13 Abs. 1 und §27 Abs. 8 wird eine regelmäßige der Klima- und Lüftungsanlagen vorgeschrieben. Die Kontrolle der Lüftungsanlage muss einmal jährlich gemacht werden, um sicher zu stellen, dass die Anlage ohne Probleme funktioniert.
Für private Haushalte sind die Empfehlungen der ÖNORM H 6038 zu beachten. Diese ÖNORM behandelt die Planung von Außenluftbedarf, Luftverteilung, Brand- und Schallschutzmaßnahmen, Regelung und Steuerung, Ausführung sowie Abnahme, Betrieb und Wartung von kontrollierten Wohnungslüftungs-Systemen.